
Naturwissenschaften & Mathematik
Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik, Physik, Umwelt & Nachhaltigkeit
Vorlesungen:
![]() | Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel? 26.10.2022 | Schemmerhofen Wenn wir in einer klaren Nacht an den Himmel blicken, sehen wir eine Unzahl von Sternen. Was sind eigentlich diese… Mehr erfahren |
![]() | Warum ging Udo aufrecht? 16.11.2022 | Bad Buchau So könnte ein männlicher Danuvius guggenmosi, genannt Udo, ausgesehen haben! Im Allgäu machte die Paläontologin Madelaine Böhme im Jahr 2016… Mehr erfahren |
![]() | Warum blitzt und donnert es? 18.01.2023 | Unlingen Besonders im Sommer kommt es häufig vor, dass sich der Himmel verdunkelt und schwarze Gewitterwolken heranziehen. Dann kann ein ohrenbetäubendes… Mehr erfahren |
![]() | Warum brauchen wir Bakterien zum Leben? 22.03.2023 | Bad Buchau Mikroorganismen sind winzigste Lebewesen, die wir vor allem als Krankmacher verstehen. In Wahrheit sind sie aber Wunderwerke der Natur, die… Mehr erfahren |
![]() | Warum sind Geraden manchmal krumm? 26.04.2023 | Unlingen Hallo, was ist eine Gerade? Das weiß doch jeder, der im Mathe-Unterricht aufgepasst hat: Eine Gerade ist eine geometrische Figur die… Mehr erfahren |
![]() | Warum verschwindet die Maus? 04.10.2023 | Unlingen Wir nehmen an, dass unsere Augen hervorragende Kameras darstellen, viel besser als die Kamera unseres Smartphones! Sie senden anscheinend ständig… Mehr erfahren |
![]() | Wie kommt man ohne Kompass nach Afrika? 18.10.2023 | Ertingen Immer wieder fasziniert uns, wie zielgenau Milliarden von Zugvögeln ihr nahrungsreiches Winterquartier finden – ob von Europa bis ins südliche… Mehr erfahren |
![]() | Vorlesung im Kino: Was sehen Fische, was wir nicht sehen. 15.05.2024 | Riedlingen Das Umfeld „Wasser“ stellt andere Anforderungen an die Sinnesorgane als das Umfeld „Luft“. Deshalb haben Fische spezialisierte Mechanismen entwickelt, mit… Mehr erfahren |
![]() | Experimentalvorlesung: Warum fliegen wir zum Mond und zum Mars? 12.06.2024 | Ertingen Der Countdown läuft. Mit dem Gründer der Science Days heben wir ab und reisen ins All. Authentisch, anschaulich und unterlegt… Mehr erfahren |
![]() | Warum sind wir montags morgens immer so müde? 09.10.2024 | Schemmerhofen Schlafen müssen alle Menschen. Doch warum ist dies so? Und wie und wie lange schlafen wir? Schlafforscher haben festgestellt, dass… Mehr erfahren |
Warum erklärt Steinzeitkunst das Leben unserer Vorfahren? 23.10.2024 | Unlingen Aus Höhlenfundstellen der Schwäbischen Alb stammen die derzeit ältesten figürlichen Kunstwerke weltweit. Archäologinnen fanden auch Flöten, die frühesten Musikinstrumente der… Mehr erfahren | |
![]() | Warum brauchen wir Computer, um das Geheimnis der Mumien zu entschlüsseln? 06.11.2024 | Riedlingen Altägyptischen Mumien muten etwas gruselig an, oder? Aber vor allem geben sie Altertumsforschern immer noch viele Fragen auf. Zur Beantwortung… Mehr erfahren |
![]() | Warum sind Zecken faszinierend, aber nicht harmlos? 20.11.2024 | Bad Buchau Zecken sind faszinierende uralte Organismen, die sehr anpassungsfähig sind und eine sehr erfolgreiche Überlebensstrategie entwickelt haben. Leider sind sie aber… Mehr erfahren |
![]() | Warum man mit Atomen wie mit Lego bauen kann. 04.12.2024 | Ertingen Alles um uns herum und wir selbst bestehen aus Atomen. Aber wir können einzelne Atome meist nicht sehen, denn Atome… Mehr erfahren |
![]() | Warum singen Vögel ? 12.03.2025 | Ertingen Im Frühling zwitschert und singt es bald wieder laut von Dächern und Bäumen. Nicht alle Vögel singen, aber diejenigen, die… Mehr erfahren |
![]() | Warum sehen Fledermäuse mit den Ohren? 26.03.2025 | Schemmerhofen Fledermäuse sind Tiere der Nacht. Aber wie finden sie in völliger Dunkelheit ihren Weg? Wie gelingt es ihnen, Hindernissen auszuweichen… Mehr erfahren |
![]() | Experimentalvorlesung: Diamantenfieber – ein Diamant ist unvergänglich!? 09.04.2025 | Riedlingen Das Wort „Diamant“ ist abgeleitet von dem griechischen Wort „adamas“. Dieses heißt auf Deutsch „unbezwingbar“ und deutet auf eine große… Mehr erfahren |
![]() | Warum sind Tiere so verschieden? 15.10.2025 | Unlingen Wenn wir draußen in der Natur unterwegs sind oder einen Zoobesuch machen, fällt uns sofort auf, wie verschieden Tiere aussehen… Mehr erfahren |
![]() | Wie kam das Wasser auf die Erde? 05.11.2025 | Riedlingen Wer kennt nicht das berühmte NASA-Foto von unserem „wunderbaren blauen Planeten“, das am 7. Dezember 1972 von der Besatzung der Apollo 17-Mission aus… Mehr erfahren |
![]() | Experimentalvorlesung: Faszination Seifenblasen – und was wissenschaftlich dahinter steckt 19.11.2025 | Ertingen Seifenblasen sind mehr als nur ein lustiges Spielzeug – sie stecken voller spannender Fragen: Aus was sind Seifenblasen eigentlich zusammengesetzt?… Mehr erfahren |
![]() | Warum brauchen wir Insekten? 03.12.2025 | Schemmerhofen Die meisten Insekten sind winzig klein, und doch wäre unser Leben in einer Welt ohne Insekten unmöglich. Insekten helfen durch die Bestäubung vielen Pflanzen, leckere… Mehr erfahren |