Zur Vorlesung „Warum kann man nicht mit Gummibärchen zahlen“, kamen am Mittwoch, 10. Mai, rund 100 wissbegierige Schüler in die Aula der Riedlinger Josef-Christian-Gemeinschaftsschule. Prof. Wolfram Behm (SRH-Fernhochschule) schaffte es, seine Zuhörer auf eine spannende Reise über das Entstehen von Tausch- und Zahlungsmitteln mitzunehmen.
Das Wochenblatt berichtet über die Vorlesung: Gummibärchen als Zahlungsmittel. Text und Fotos von Maximilian Kohler
![](https://www.kinderuni-oberschwaben.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/05/IMG_0956.jpg)