
01.10.2025 um 14:30 bis 16:00 Uhr
Bad BuchauInfo
Vorlesungs-ID: 1935
Bitte probiere es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.
Heute ist es einfacher denn je, Unwahrheiten mit täuschend echten Bildern zu erzeugen. Doch wie geht man damit um?
Dozent Dr. Rottmann wird seine Zuhörerinnen und Zuhörer in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) einführen und über die neuesten Entwicklungen der sog. generativen KI berichten, die es ermöglicht, Texte, Bilder, Videos und sogar Musik zu erschaffen.
Er wird zeigen, wie „künstliche Künstler“ funktionieren und welche Möglichkeiten – aber auch Herausforderungen – sie mit sich bringen. Die spannende Frage dabei lautet: Wie unterscheidet man echte Werke und Beiträge von Produkten, die von KI erzeugt worden sind. Nicht zuletzt wird Dr. Rottmann sich in dieser Vorlesung mit der Notwendigkeit befassen, wie wir uns durch kritisches Hinterfragen auf die Entwicklungen in einer zunehmend digitalisierten Welt vorbereiten können.
Foto: i-Stock, nadia-bormotova

Dozent:
Dr. Kay Rottmann
Informatiker mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz