Naturwissenschaften & Mathematik im Sommersemester 2025
Warum sehen Fledermäuse mit den Ohren?
26.03.2025 um 14:30 bis 16:30 Uhr
SchemmerhofenInfo
Vorlesungs-ID: 1581
Du musst einen Login durchführen, wenn du dir einen Platz in dieser Vorlesung sichern möchtest.
Anmelden (Login)
Anmelden (Login)
Fledermäuse sind Tiere der Nacht. Aber wie finden sie in völliger Dunkelheit ihren Weg? Wie gelingt es ihnen, Hindernissen auszuweichen und viele kleine, schnell fliegende Insekten zu fangen? Dr. Annette Denzinger, erklärt in dieser Vorlesung, wie Fledermäuse leben und warum sie für ihre ganz einzigartige Art zu „sehen“ ihre Ohren brauchen.
Fotos von Anette Denzinger: (oben groß) Wasserfledermaus, (oben klein) Braunes Langohr
Dozentin:
Dr. Annette Denzinger
Die Neurobiologin, Dr. Annette Denzinger, ist Leiterin der Arbeitsgruppe Bioakustik und Echoortung am Lehrstuhl Lehrstuhl Tierphysiologie der Universität Tübingen