120 Jungen und Mädchen aus 21 verschiedenen Schulen der Region hat die Leiterin der Kinder-Uni Oberschwaben Elisabeth Sontheimer-Leonhardt in der jüngsten Vorlesung registriert. Am Mittwochnachmittag beschäftigten sich diese jungen Studierenden in Ertingen mit der Frage „Warum singen Vögel?“.
Ich frag’ mich auch manchmal, warum sie singen.
Georg aus Warthausen
Die Neurobiologin Lena Veit, Junior-Professorin am Institut für Neurobiologie der Universität Tübingen, kennt sich mit dem Thema aus. Sie forsche, sagt sie bei der Einführung in die Vorlesung, jedoch eher über das Wie, nicht das Warum des Singens der Vögel. Da Kinder meist nach dem Warum fragten, würde das Thema auf diese Weise formuliert. Sie werde auch darüber sprechen. Und Leon, Drittklässler aus Ertingen, kommt genau deshalb zur Vorlesung. Er sagt: „Weil ich’s nicht weiß.“ Simon aus Dürmentingen interessiert sich für das Thema, weil Vögel eine andere Sprache haben. Leonie, Viertklässlerin aus Obermarchtal, beschäftigt sich auch im Sachkundeunterricht aktuell mit Vögeln. Und Georg aus Warthausen sagt: „Ich frag’ mich auch manchmal, warum sie singen.“
Pressebericht: Eva Winkhart, Schwäbische Zeitung Riedlingen
Foto: Gabriele Blender, Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen