Bereits zu Beginn der Veranstaltung konnte sich zahlreiche „Studierende“ wieder über Urkunden und Anerkennungspreise freuen. Hier auf dem Foto (von links) mit Gastrednerin Professorin Dr. Lena Veit, Elisabeth Sontheimer-Leonhardt (Leiterin der Kinder-Uni) und Markus Geiselhart (Schulleiter der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule, Kooperationsschule der Kinder-Uni)
Nachfolgend die in der Kinder-Uni-Vorlesung angesprochene Spektroprogramme und Videos zum Ausprobieren und Anschauen, auch zuhause:
Link zum Ausprobieren der Spektrogramme ist: https://musiclab.chromeexperiments.com/Spectrogram/
(Aufrufen und dann unten links auf das Mikrofon klicken und ggf. Erlaubnis zum Mikrofonzugang geben. Die Kinder/Erwachsenen können dann selbst Geräusche machen und diese live sehen)
Links zu den Videos:
Starting whistling Harry Potter Theme
https://www.youtube.com/watch?v=TFZMlIsX6dY
Die erstaunlichen Flirt-methoden des Goldhaubengärtners, ca. 4 min)
https://www.youtube.com/watch?v=_65Sz6kUELs